Shortlist in Best Use of Celebrity or Influencer
Daimler AG
Preuss und Preuss GmbH
BWGTBLD GmbH
Mercedes-Benz präsentiert mit dem EQ-Conceptcar sein erstes vollelektronisches E-Auto. Dies galt es mit viraler Power zu kommunizieren. Mit einem besonderen Feature: das geräuschlose Fahren. Und wie macht man auf etwas aufmerksam, das man gar nicht hört? Indem man den Sound in irritierender Weise inszeniert: mit dem weltbekannten Beatboxers Daniel Jovanov aka „Human Car Sounds“. Ganz im Sinne des Abbinders "Goodbye Noise" sind wir mit dem australischen Celebrity die perfekte Kollaboration eingegangen und setzten seine Original-Fahrgeräusche einfach im Nirgendwo aus. Das Ergebnis: Ein Spot, der ein Elektroauto auf nie "gehörte" Weise bewirbt – und weltweit zu einem der erfolgreichsten Viralhits auf den sozialen Medien wird, die Mercedes-Benz jemals veröffentlicht hat.
Shortlist in Craft - Sound
Daimler AG / Mercedes-Benz
Yessian Music GmbH
Sehsucht GmbH
The main challenge with the concept the agency had in mind was finding the right musical idea to match the momentum and the inert moments where the time almost stands still. We felt that the music would have to be spot on to convey the right emotional categories that needed to be associated with this unique car. Strength, class, and mysterious timelessness made it necessary to find a combination of a matching musical counterpart. Furthermore this musical concept needed to be compatible with the dynamic structure of the film, alternating between the full force of the driving scenes and the attenuated sequences of being trapped inside the amber as a time capsule. “The biggest takeaway with this project was that it is not possible to match all necessary challenges without getting a grip of the very intellectual and philosophical mechanics that were embedded in the concept of the film. In the end we learned that it always pays off to first put a lot of brainpower into concepts before being inspired by the right way to start the process.”
Bronze in Online Formate
Immowelt AG
NOGA GmbH
Bubbles Film GmbH
Eddy ist nicht das einzige Geschöpf auf der Welt, dem eine kleine Wohnung zu schaffen machte. Durch die komplette Evolutionsgeschichte hindurch, von damals bis heute, hatten Erdbewohner Probleme mit zu kleinen Behausungen. Und genau das zeigen wir. Indem wir vorgehen wie die Macher von der Herr der Ringe oder Star Wars und einen Prequel-Film produzierten. Was das heißt? Unser neuer Film zeigt die Vorgeschichte zum vorhergehenden Film. Das Ende unseres neuen Films ist der Anfang unseres alten Films. Mit im Moment über 24k likes wurde im Januar das Video von YouTube zum erfolgreichsten Werbevideo des Jahres 2018 gekührt.
Gold in Craft - Casting
Silber in Online Formate
Bronze in Craft - Regie
Robert Bosch GmbH
CZAR
CZAR
Der Rasenmäher, der selbstständig den Rasen mäht, das Auto, das autonom einparkt: an einige Vorboten einer vernetzten Zukunft hat man sich mittlerweile gewöhnt. Dennoch ist das aktuelle Megathema IoT, Internet of Things, vom Alltag der meisten Menschen noch immer ziemlich weit weg. Die Robert Bosch GmbH, weltweit einer der stärksten Treiber der digitalen Transformation, möchte das ändern. Zum einen finden immer mehr smarte, miteinander und mit dem Smartphone vernetzte Bosch-Produkte ihren Weg in die Serienreife. Mit Fokus auf den Schwerpunktthemen Connected Living und Connected Mobility startet Bosch erstmals eine geschäftsbereichs-, produkt- und länderübergreifende Markenkampagne. Ein unterhaltsames Musikvideo, in dem ein Mann sein ganzes Leben – und viele vernetzte Bosch-Produkte – mit dem Smartphone steuern kann und so jederzeit, cool und souverän, Herr der Lage ist – „Like a Bosch“ eben.
Silber in Craft - Kamera
Bronze in Kinoformate
Bronze in Craft - Regie
Shortlist in Image Film
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Craft - Schnitt
Shortlist in Craft - Sound
Shortlist in Craft - Casting
Daimler AG
Iconoclast Germany GmbH
Der GLE-Film „In The Long Run“ ist die moderne Familiengeschichte über eine starke Frau und Mutter, die hart für ihren Traum trainiert: die Teilnahme am ersten Triathlon ihrs Lebens. Mithilfe der Familie überwindet sie nicht nur physische, sondern auch emotionale Grenzen und meistert den Wettkampf. Doch bei all ihrem Erfolg – ein Ereignis aus der Vergangenheit begleitet sie in all der Zeit. Cast, Kamera, Schnitt, Musik und Regie arbeiten so zusammen, dass ihr sportlicher Kampf um Anerkennung und ihr innerer Kampf mit der Vergangenheit organisch miteinander verbunden und authentisch inszeniert werden. Inszeniert wurde die Geschichte vom aufstrebenden Jung-Regisseur Niclas Larsson und dem Oscar-Gewinner Linus Sandgren („La La Land“) als Kameramann. Für Mercedes-Benz ist „In The Long Run“ der Auftakt der neuen SUV-Kommunikations-Strategie, die unter dem Dachgedanken „All Kinds of Strength“ läuft. Dabei rücken große menschliche Geschichten in den Vordergrund und werden mit Modell-spezifischen Positionierungen verknüpft.)
Shortlist in Online Formate
Deutsche Bahn AG
BBDO Berlin GmbH
Markenfilm Hamburg GmbH
Im Gegensatz zu Flugzeugen gibt es im ICE richtig viel Beinfreiheit. Um auf diesen Vorteil der Bahn hinzuweisen, erwecken wir die Knie von Passagieren in einem Flugzeug zum Leben und lassen sie „I want to break free“ von Queen singen. Die seitliche Kniefalte bildet dabei den Mund, der sich synchron zum Gesang bewegt. Am Ende schneidet der Film in einen ICE, in dem ein Passagier ganz entspannt seine Beine ausstreckt. Die Botschaft: Echte Beinfreiheit. Nur in Ihrem ICE.
Shortlist in Best Use of Celebrity or Influencer
Deutsche Bahn AG
BBDO Berlin GmbH
Anorak Film
Die vielen digitalen Services der Deutschen Bahn machen das Leben leichter. Alles ist easy, alles läuft. Und genau dieses Gefühl vermittelt auch der zweite Film mit Nico Rosberg in der Hauptrolle. Untermalt von Iggy Pops „The Passenger“ erlebt Nico in einem ICE viele kleine Geschichten, die er mühelos meistert und in denen immer auch die digitalen Services der DB eine Rolle spielen. Die auffälligste Nebenrolle spielt aber Iggy Pop, der am Ende höchstpersönlich und sogar oben ohne auf Nicos reserviertem Platz sitzt.
Silber in Online Formate
Stiftung Menschen für Menschen
BBDO Berlin GmbH
Lovestone Film
Dank des Internets kann jeder helfen – mit Tipps & Ratschlägen. Und Lösungen finden. Menschen fuer Menschen nutzt dies für eine Spendenkampagne, die den Spieß umdreht und vorrangig Hilfe anbietet: in sogenannten Helptorials helfen Äthiopier Usern gezielt mit Ratschlägen bei alltäglichen Problemen via Social Media und YouTube. Durch präzises Targeting bekommen Hilfesuchende ausschließlich für sie relevante Helptorials zu sehen. Im Anschluss können User Äthiopiern zurückhelfen – mit einer Spende.
Shortlist in Special Media
Deutscher Caritasverband e.V.
BBDO Düsseldorf GmbH
CraftWork - a brand of ad agencyservices GmbH
Suizid ist die zweithäufigste Todesursache unter jungen Menschen in Deutschland. Eines der effektivsten Mittel dagegen ist über seine Gefühle zu sprechen. Doch Suizid ist nach wie vor ein Tabuthema, welches nicht diskutiert wird. Wir haben einen Dialog gestartet, indem wir ein Spiel veröffentlichten, das nur einmal gespielt werden kann. Nachdem das Spiel endet wird es zur Notfall-App, mit direkter Verbindung zum Suizidpräventionsangebot [U25] der Caritas. In der Community entsteht eine Diskussion. Besonders junge Männer teilen in langen Beiträgen ihre Empfindungen und Erfahrungen. Nach Launch des Games steigen die Hilfeanfragen deutlich. Alle anderen Suizid Hotlines müssen das Caritas Team unterstützen.
Gold in Image Film
Dibbern GmbH
27 Kilometer Entertainment GmbH
27 Kilometer Entertainment GmbH
In seinem Zentrum steht die Porzellanmanufaktur Dibbern mit ihrem Fine Bone China, welches sie mit so viel Aufwand und Hingabe produzieren, dass wir tatsächlich Ehrfurcht vor einer Untertasse bekommen. Uns wird klar: Die Herstellungsprozesse dürfen wir nicht klassisch durch deklinieren. Wir müssen ihr künstlerisches Potential sichtbar machen.
Bronze in Online Formate
Bronze in Craft - Casting
Shortlist in Image Film
Sylt Marketing GmbH
Philipp und Keuntje GmbH
Philipp und Keuntje GmbH
Die fast 100 Jahre alte eingleisige Bahnstrecke nach Sylt ist die unzuverlässigste Strecke Deutschlands. Zugausfälle und Verspätungen sind Alltag. Die zuständige Politik nimmt trotz jahrzehntelanger Proteste die Situation nicht ernst. Also, wie erreicht man Politiker, die die Situation nicht ernst nehmen? Indem man sie auch nicht ernst nimmt: mit der fiktiven Airline Catapult Air. Die erste Airline, die Menschen mit einem Katapult zuverlässiger nach Sylt bringt als die Bahn. Catapult Air ging das ernste Problem in einem Online-Video mit Humor an. Innerhalb weniger Tage verbreitete sich das Video über die Sylt-Media-Kanäle organisch in allen sozialen Medien. Dabei wurde ein Mediawert von 1.600.000 € erreicht. Und das nur mit einem Video, das mit einem kleinen Budget und Sylter Laiendarstellern produziert wurde. Der Druck auf die Politik stieg rasant und die Petition für den zweigleisigen Bahnausbau wurde mit Unterschriften geflutet. Nur vier Monate nach der Veröffentlichung von Catapult Air wurde vom Bundesverkehrsminister der zweigleisige Ausbau mit 221 Millionen € beschlossen.
Bronze in TV-Formate
Telekom Deutschland GmbH
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
MagentaTV vereint die ganze Welt des Entertainments auf einem Interface. Und bringt echten Spaß an der Unterhaltung zurück. Also entwickelten wir eine Kampagne, die fast keine Werbung mehr war, sondern ebenfalls beste Unterhaltung. Die Gewinner des Comedypreises Fahri Yardim und Christian Ulmen waren dafür die perfekten Testimonials. Der Clou: Es gab kein Storyboard und kein Skript. Die Jungs verließen sich komplett auf ihr Improvisationstalent. Ein Teaserspot machte mit einer angeblichen Wortneuschöpfung "Megathek" neugierig. Und die Fernsehspots erklärten die verschiedenen Produktfeatures mit viel Charme und Witz. So entstand eine außergewöhnliche Kampagne, die in kürzester Zeit die Herzen der Zuschauer eroberte.
Shortlist in Craft - Casting
LIDL Stiftung & Co. KG
Überground GmbH
EASYdoesit GmbH / Überground GmbH
LIDL hat verstanden, was jungen Familien wirklich umtreibt. Denn: wie feiert man als Marke junge Eltern ohne rüberzukommen wie der schulterklopfende Alte, der übernächtigten Youngtimern nix zu sagen hat. (Schon gar keine aufmunternden Worte.) Oder die superverständnissvollen aber ahnungslosen Freunde („Ich kann mir gar nicht vorstellen, zu müde zu sein, um auszugehen“). Mit Rap! Mit Naptime! Der ultimative Eiweißshake für die Seelen der gestressten aber doch hammerglücklichen jungen Familien. Gepusht von Warner Music und vom Hamburger Rapper Nitro performt. Für und von Lidl.
Shortlist in Image Film
OTTO
Markenfilm Hamburg GmbH
Markenfilm Hamburg GmbH
Bronze in Online Formate
Shortlist in Best Use of Celebrity or Influencer
Telekom Deutschland
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
MagentaTV vereint die ganze Welt des Entertainments auf einem Interface. Und bringt echten Spaß an der Unterhaltung zurück. Also entwickelten wir eine Kampagne, die fast keine Werbung mehr war, sondern ebenfalls beste Unterhaltung. Die Gewinner des Comedypreises Fahri Yardim und Christian Ulmen waren dafür die perfekten Testimonials. Der Clou: Es gab kein Storyboard und kein Skript. Die Jungs verließen sich komplett auf ihr Improvisationstalent. Ein Teaserspot machte mit einer angeblichen Wortneuschöpfung "Megathek" neugierig. Und die Fernsehspots erklärten die verschiedenen Produktfeatures mit viel Charme und Witz. So entstand eine außergewöhnliche Kampagne, die in kürzester Zeit die Herzen der Zuschauer eroberte.
Silber in Best Use of Celebrity or Influencer
Telekom Deutschland GmbH
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
MagentaTV vereint die ganze Welt des Entertainments auf einem Interface. Und bringt echten Spaß an der Unterhaltung zurück. Also entwickelten wir eine Kampagne, die fast keine Werbung mehr war, sondern ebenfalls beste Unterhaltung. Die Gewinner des Comedypreises Fahri Yardim und Christian Ulmen waren dafür die perfekten Testimonials. Der Clou: Es gab kein Storyboard und kein Skript. Die Jungs verließen sich komplett auf ihr Improvisationstalent. Ein Teaserspot machte mit einer angeblichen Wortneuschöpfung "Megathek" neugierig. Und die Fernsehspots erklärten die verschiedenen Produktfeatures mit viel Charme und Witz. So entstand eine außergewöhnliche Kampagne, die in kürzester Zeit die Herzen der Zuschauer eroberte.
Bronze in Online Formate
Telekom Deutschland GmbH
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
MagentaTV vereint die ganze Welt des Entertainments auf einem Interface. Und bringt echten Spaß an der Unterhaltung zurück. Also entwickelten wir eine Kampagne, die fast keine Werbung mehr war, sondern ebenfalls beste Unterhaltung. Die Gewinner des Comedypreises Fahri Yardim und Christian Ulmen waren dafür die perfekten Testimonials. Der Clou: Es gab kein Storyboard und kein Skript. Die Jungs verließen sich komplett auf ihr Improvisationstalent. Ein Teaserspot machte mit einer angeblichen Wortneuschöpfung "Megathek" neugierig. Und die Fernsehspots erklärten die verschiedenen Produktfeatures mit viel Charme und Witz. So entstand eine außergewöhnliche Kampagne, die in kürzester Zeit die Herzen der Zuschauer eroberte.
Shortlist in TV-Formate
LIDL International
Überground GmbH
EASYdoesit GmbH
LIDL hat verstanden, was jungen Familien wirklich umtreibt. Denn: wie feiert man als Marke junge Eltern ohne rüberzukommen wie der schulterklopfende Alte, der übernächtigten Youngtimern nix zu sagen hat. (Schon gar keine aufmunternden Worte.) Oder die superverständnissvollen aber ahnungslosen Freunde („Ich kann mir gar nicht vorstellen, zu müde zu sein, um auszugehen“). Mit Rap! Mit Naptime! Der ultimative Eiweißshake für die Seelen der gestressten aber doch hammerglücklichen jungen Familien.
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Craft - Visual Effects
PENNY-Markt GmbH
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co.KG
Glassworks Ltd. e+p films GmbH
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Trotzdem geht es oft um teure Geschenke. Viele können sich das nicht leisten: 19,7 % der Deutschen sind von Armut betroffen. Wir erinnerten die Menschen an etwas, das sie schon haben. Das Wertvollste überhaupt: Liebe. Unser Film erzählte die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die es auch ohne Geld schafft, ihrem Sohn wundervolle Weihnachten zu bereiten – allein mit ihrer Kreativität und Liebe. Genau wie die Story sollte auch die bildliche Umsetzung handgemacht und voll Liebe sein. Der teils real-gedrehte, teils 3D-animierte Film erreichte 22 Millionen Views, aber viel wichtiger: traf die Menschen mitten ins Herz.
Bronze in Image Film
Bronze in Online Formate
Shortlist in Craft - Sound
Shortlist in Craft - Regie
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
tempomedia filmproduktion
BVG-Liebe ist einzigartig: Seit 2015 drückt die BVG ihre Liebe zu Berlin mit Witz, Charme und Ironie aus. Aber Berlin brauchte mehr: Deshalb haben wir den BVG x adidas Ticketschuh herausgebracht. Aber es fühlte sich an als würde unsere Liebe darin fehlen. Unsere Liebe endet nie: Um unsere unendliche Liebe zu Berlin zum Ausdruck zu bringen, haben wir uns den Respekt von adidas Originals erneut verdient, indem wir den bekannten Film der „Original is never finished“-Kampagne neu interpretierten, um ihre eigene Philosophie zu beweisen: Dass mit der BVG die einzigartige Liebe niemals endet.
Gold in Online Formate
Bronze in Craft - Regie
Bronze in Craft - Casting
ADAC e. V.
RCKT GMBH und CO. KG
CZAR
Positionierung des ADAC als Ansprechpartner für das Thema Reisen in der digitalen Zielgruppe.
Shortlist in Craft - Kamera
Shortlist in Craft - Schnitt
Deutsche Lufthansa AG
Kolle Rebbe GmbH
27 Kilometer Entertainment GmbH
2019 will Lufthansa zum Reisen inspirieren. Mit einer Kampagne, die zeigt: Es gibt auf Orte, die ein Leben für immer verändern können – echte #LifeChangingPlaces. Mit Somnath reisen wir zurück an den Ort, der sein Leben auf den Kopf gestellt hat: New York. Um uns von unzähligen existierenden Reisevideos abzuheben, verwenden wir eine Bildsprache, die den Ort ungesehen und authentisch inszeniert. Die Bilder sind beobachtend und immer überraschend, die Dramaturgie der Schnitte assoziativ und das Sounddesign in jeder Sekunde wahrhaftig. Ohne den Zuschauer zu überfordern, lassen wir ihn damit einen Ort ganz neu erleben.
Shortlist in Craft - Kamera
Shortlist in Craft - Schnitt
Deutsche Lufthansa AG
Kolle Rebbe GmbH
27 Kilometer Entertainment GmbH
2019 will Lufthansa zum Reisen inspirieren. Mit einer Kampagne, die zeigt: Es gibt auf Orte, die ein Leben für immer verändern können – echte #LifeChangingPlaces. Mit Cici Li reisen wir zurück an den Ort, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat: Frankreich. Um uns von unzähligen existierenden Reisevideos abzuheben, verwenden wir eine Bildsprache, die den Ort ungesehen und authentisch inszeniert. Die Bilder sind beobachtend und immer überraschend, die Dramaturgie der Schnitte assoziativ und das Sounddesign in jeder Sekunde wahrhaftig. Ohne den Zuschauer zu überfordern, lassen wir ihn damit einen Ort ganz neu erleben.
Shortlist in Special Media
Deutsche Lufthansa AG
Kolle Rebbe GmbH
27 Kilometer Entertainment GmbH
Überall im Netz werden wir mit Urlaubsgeschichten konfrontiert. Besonders auf unseren Smartphones auf Facebook und Instagram. Dabei liegen die tollen Orte praktisch in unserer Hand – und sind doch weit entfernt. Lufthansa möchte, dass die Menschen Traumziele unmittelbar erleben können. Lufthansa Walk-In Ads – die erste Kampagne, in der man Destinationen direkt in der Werbung erleben kann. Menschen sollen aufregende Kulissen und Skylines erkunden, als wären sie gerade da. Dafür öffnet eine innovative AR-Experience Smartphone-Nutzern ein virtuelles Tor zu Traumzielen auf der ganzen Welt. Der User kann sich mit seinem Smartphone umsehen und frei darin bewegen.
Shortlist in User Experience
PETA Deutschland e.V.
Kolle Rebbe GmbH / Demodern GmbH
Markenfilm GmbH
Die weltweit größte Tierrechtsorganisation PETA suchte nach einer zeitgemäßen Kommunikationsstrategie, die Konsumenten nicht anklagt, sondern zu Komplizen macht. An die Stelle der abgenutzten Schockbilder von leidenden Tieren sollte etwas Neues treten, das die Menschen dazu einlädt, sich der Tierwelt zu öffnen. Denn wer sich wirklich auf die ausgebeuteten Tiere einlässt, kann gar nicht anders, als sein Konsumverhalten zu hinterfragen. Dabei ging es letztlich um viel mehr alles einen bewegenden Film – es ging um eine völlig neue Form der Kommunikation: Eye to eye statt in your face.
Silber in User Experience
PETA Deutschland e.V.
Kolle Rebbe GmbH / Demodern GmbH
Markenfilm GmbH
Die weltweit größte Tierrechtsorganisation PETA suchte nach einer zeitgemäßen Kommunikationsstrategie, die Konsumenten nicht anklagt, sondern zu Komplizen macht. An die Stelle der abgenutzten Schockbilder von leidenden Tieren sollte etwas Neues treten, das die Menschen dazu einlädt, sich der Tierwelt zu öffnen. Denn wer sich wirklich auf die ausgebeuteten Tiere einlässt, kann gar nicht anders, als sein Konsumverhalten zu hinterfragen. Dabei ging es letztlich um viel mehr alles einen bewegenden Film – es ging um eine völlig neue Form der Kommunikation: Eye to eye statt in your face.
Shortlist in Kinoformate
Shortlist in Image Film
Shortlist in Craft - Casting
Aktion Mensch e.V.
Kolle Rebbe GmbH
BigFish Filmproduktion GmbH
Je früher Kinder elementare Dinge lernen, desto leichter fallen sie ihnen im Erwachsenenleben. Das gilt auch für den Umgang mit Menschen mit Behinderung. Um das einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, sollte für die Aktion Mensch eine medienübergreifende Aufklärungskampagne entwickelt werden. Ihr Herzstück: ein 90-sekündiger Kinofilm, der den Zuschauer in cineastischen Bildern in eine Zukunftswelt entführt, in der Kinder mit und ohne Behinderung in ihren späteren Rollen im gesellschaftlichen Leben zu sehen sind.
Silber in TV-Formate
Silber in Online Formate
Shortlist in Kinoformate
Shortlist in Craft - Casting
toom Baumarkt
Scholz & Friends
Anorak Film
Die Baumarktkette toom hat ein Problem. Ihre Eigenmarke umfasst eine große Auswahl von 14.000 Produkten, aber keiner weiß, wie gut die sind. Unzählige, unabhängige Gütesiegel belegen zwar, dass die toom Eigenmarkenprodukte höchste Qualitätsstandards erfüllen, aber wirklich beweisen muss es erst unsere Kampagne. Die Idee: Bevor ein Produkt ins Regal kommt, wird es auf jede denk- und undenkbare Weise getestet, auch weit über die Standardanforderungen hinaus. Dafür tauchen wir tief ein in die skurrile Welt deutscher Testinstitute.
Bronze in Kinoformate
toom Baumarkt
Scholz & Friends
Anorak Film
Die Baumarktkette toom hat ein Problem. Ihre Eigenmarke umfasst eine große Auswahl von 14.000 Produkten, aber keiner weiß, wie gut die sind. Unzählige, unabhängige Gütesiegel belegen zwar, dass die toom Eigenmarkenprodukte höchste Qualitätsstandards erfüllen, aber wirklich beweisen muss es erst unsere Kampagne. Die Idee: Bevor ein Produkt ins Regal kommt, wird es auf jede denk- und undenkbare Weise getestet, auch weit über die Standardanforderungen hinaus. Dafür tauchen wir tief ein in die skurrile Welt deutscher Testinstitute.
Shortlist in Online Formate
BiFi / Jack Link’s
HEIMAT active / HEIMAT, Berlin
Bigfish Filmproduktion GmbH, Berlin
Die Marke BiFi ist mit 95% Markenbekanntkeit bekannter als viele vergleichbare Marken. Was der Marke jedoch fehlte ist eine wiedererkennbare und geradlinige Kommunikation. Basierend auf dem Insight, dass BiFi eine Marke ist, die sich trotz zahlreicher Trends stets treu geblieben ist, galt es eine neue Markenkampagne mit Kampagnenclaim zu entwickeln. Mit dem Kampagnenclaim „Mach doch, was dir schmeckt.“ verdeutlichen wir, dass gesellschaftliche Konventionen auch mal in den Hintergrund geraten können, wenn man Bock auf eine BiFi hat.
Shortlist in Image Film
HORNBACH Baumarkt AG
HEIMAT, Berlin
Bentele Becker Bewegtbild
HORNBACH zeigt, was aus seinem riesigen Sortiment entstehen kann und besetzt mit seiner WERKSTÜCK Edition ein ¬¬¬– für einen Baumarkt – neues Territorium: Design. Im Jahr 2019 veröffentlicht HORNBACH den Entwurf 002. Der Utsuri Table, entworfen vom japanischen Architekten Yo Shimada. Angepasst an immer knapper werdenden Wohnraum, inspiriert von der Natur. Eine perfekte Symbiose aus japanischer Designphilosophie und scheinbar trivialen Baumarktmaterialien. Wer ihn besitzen möchte, muss ihn selbst bauen. Das Buch zum Bauen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung bringt Design auch in Zukunft dahin, wo es hingehört: In die Hände der Menschen. Der Utsuri Table. Gestaltet von Yo Shimada. Gebaut von Dir.
Bronze in Best Use of Celebrity or Influencer
DAZN, Perform Investment Germany GmbH
Kolle Rebbe GmbH
Markenfilm Hamburg GmbH
Ob Lothar Matthäus oder Oliver Kahn: TV-Experten sind unter Fans nicht sonderlich beliebt. Um Per Mertesacker als neuen DAZN Experten vorzustellen, mussten wir beweisen, dass unsere Experten anders ticken. Um herauszufinden, was Menschen wirklich über Per Mertesacker denken, machten wir Per einen Tag lang zum Kellner in einem Vereinsheim. Dort bediente er nichtsahnende Gäste und befragte sie zu – Per Mertesacker. Er führte Gespräche über Fußball, DAZN und vor allem über sich selbst. Aus den ungescripteten Gesprächen schnitten wir Promotionfilme für Social Media und TV. Und zeigten, dass DAZN Experten können nicht nur austeilen, sondern vor allem einstecken können.
Silber in Image Film
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Craft - Regie
Zentralverband des Deutschen Handwerks
HEIMAT, Berlin
HALAL, Berlin
Vom Reparaturbetrieb zur Zukunftswerkstatt: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stellt unter Beweis, wie modern Deutschlands Traditionsbranche ist. Fünf authentische Protagonisten stehen für je eine Facette des modernen Handwerks: der progressive Bestatter Eric Wrede für sinnstiftendes Arbeiten, Walzerin Johanna Röh für Internationalität, Autotuner Jimmy Pelka für Unternehmertum, Modellbauer Gunnar Bloss für Innovation und Technologisierung und Kosmetikerin Antonia Ramb für digitalen Wandel. Jedem Protagonisten widmet sich ein individuelles filmisches Porträt. Heimat und Halal fragen provokant „Ist das noch Handwerk?“ und tradieren so die gesellschaftlich gelernte, staubige Wahrnehmung. Die Spots verdeutlichen insbesondere jungen Menschen, welche vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk stecken.
Bronze in TV-Formate
Bronze in Kinoformate
Bronze in Bester internationaler Film
Shortlist in Craft - Regie
Shortlist in Craft - Casting
HORNBACH Baumarkt AG
HEIMAT, Berlin
ANORAK Film
Die Menschheit hat verlernt, wie die echte Welt riecht. Smog, Abgase und schlechte Heizungsluft verstören die Aromen der Natur. Parfüms, Deos, und Seifen bedecken den unangenehmen Gestank mit Künstlichkeit. Doch es gibt die Erlösung: Den unvergleichlichen Geruch der zu neuem Leben erwachenden Natur – im Frühjahr. In dieser für Baumärkte heiß umkämpften Zeit setzt der Projektbaumarkt HORNBACH vollends auf dieses Sinneserlebnis: Und stilisiert den Geruch des eigenen Schaffensdrangs in absurder Umsetzung als rares Gut. Inszeniert die Arbeit im eigenen Garten als erklärte Gegenbewegung zu einer dystopischen Welt abgestandener und verfremdeter Gerüche. Und pachtet damit ein unvergleichliches Sinneserlebnis für sich, das an eine natürliche, unberührte Welt erinnert: So riecht das Frühjahr.
Shortlist in Kinoformate
Hamburger Abendblatt
Oliver Voss Werbeagentur GmbH
Tony Petersen Film GmbH
Aufgabe: Ein neuer Kinospot zum 70. Jubiläum des Hamburger Abendblattes. Idee: Szenen aus Hamburg mit einem Newswert, der gegen 0 geht aber die Antwort liefert, wer die wirklich wichtigen Infos bringt: das Abendblatt. Lösung: Der Film zeigt Hamburger Orte, wie sie unspektakulärer kaum sein könnten. Diese Bilder bestücken wir mit Nachrichten, gegen die der „Sack Reis“ aus China eine Sensation wäre. Untermalt von einer eigens dafür produzierten, satirischen Version des Hamburg-Klassikers „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. Der Film macht mit hanseatischem Charme einen echten Punkt für das Abendblatt: Die besten Nachrichten gibt’s nicht im Kino. Sondern vom Abendblatt.
Shortlist in Craft - Visual Effects
PENNY-Markt GmbH
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co.KG
SEHSUCHT GmbH / Tony Petersen Film GmbH
Bronze in Craft - Visual Effects
Daimler AG / Mercedes Benz
SEHSUCHT GmbH
SEHSUCHT GmbH
Shortlist in Craft - Regie
Huawei
tempomedia filmproduktion
tempomedia filmproduktion
Shortlist in Craft - Visual Effects
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
SEHSUCHT GmbH
SEHSUCHT GmbH
Basierend auf der 2017 Kampagne "Guter Stoff. Grüner Strom." (https://www.enbw.com/wir-machen-das-schon/voegel-auf-strom/), die das Thema Ökostrom für die Marke EnBW positiv aufladen sollte, war die Aufgabe, eine Fortsetzung zu entwickeln, die diesmal das Kernthema Elektromobilität spielerisch inszeniert und gleichzeitig die beliebten Charaktere als emotionale Markenbotschafter bei einem jungen, web-affinen Publikum etabliert. 71mio Videoeinblendungen, 16,6mio komplett angesehene Videos (7,2 allein auf Youtube) online mit 392tsd Interaktionen. Über 400tsd angesehene Videos pro Tag. Aber viel wichtiger: Das positive Feedback der Community. Häufige Youtube-Kommentare: "Eine Werbung die ich nie skipe👍" "Voll geil, besser als das Video was ich eigentlich schauen wollte." uvm. Web: https://www.enbw.com/wir-machen-das-schon/voll-auf-e/ Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=bVR20blsPsU Vimeo (Kino Version): https://vimeo.com/299426694 Vimeo (Making-Of): https://vimeo.com/307437918 mp3 Download: https://www.enbw.com/media/kampagne/voll-auf-e/the-zukunft-electrified.mp3
Shortlist in Kinoformate
Shortlist in Craft - Sound
Samsung Electronics Germany
Cheil Germany GmbH
tempomedia filmproduktion
Fußball-WM 2018 in Russland: Dutzende Sponsoren der Nationalmannschaft machen sich bereit, mit Spots die Werbeblöcke zu füllen. Auch Samsung ist das erste Mal als Sponsor des DFB dabei. Und weil Samsungs Markenmotto „Do What You can’t“ lautet, hieß die Zielsetzung: einen Sponsoring-Spot zu entwickeln, der aus der eher typischen Heroisierung von Sportstars oder der Inszenierung geselliger Fangemeinschaft heraussticht. Dass mit Mario Götze am Ende tatsächlich ein echter tragischer Held im Mittelpunkt stand, war allerdings niemals das Ziel. Dafür jedoch der Anspruch zu vermitteln, dass zum Erfolg auch immer das Risiko des Scheiterns gehört.
Bronze in TV-Formate
Samsung Electronics Germany GmbH
Cheil Germany
Tempomedia Filmproduktions GmbH
Fußball-WM 2018 in Russland: Dutzende Sponsoren der Nationalmannschaft machen sich bereit, mit Spots die Werbeblöcke zu füllen. Auch Samsung ist das erste Mal als Sponsor des DFB dabei. Und weil Samsungs Markenmotto „Do What You can’t“ lautet, hieß die Zielsetzung: einen Sponsoring-Spot zu entwickeln, der aus der eher typischen Heroisierung von Sportstars oder der Inszenierung geselliger Fangemeinschaft heraussticht. Dass mit Mario Götze am Ende tatsächlich ein echter tragischer Held im Mittelpunkt stand, war allerdings niemals das Ziel. Dafür jedoch der Anspruch zu vermitteln, dass zum Erfolg auch immer das Risiko des Scheiterns gehört.
Shortlist in TV-Formate
Volkswagen AG
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
CZAR
Schlaganfall, Herzinfarkt oder Ohnmacht am Steuer. Alles keine Themen, die man in einem Werbespot kommunizieren möchte. Doch genau dann greift der Emergency Assist von Volkswagen. Ein innovatives Fahrerassistenzysystem, das die Kontrolle über das Auto übernimmt, wenn man sie selbst verloren hat. Die Aufgabe war einen TVC über das lebensrettende Feature im neuen Golf IQ.DRIVE zu machen, der auf humorvolle Volkswagen-Art positive Emotionen weckt. Das gelang mit vier Metalheads auf dem Weg zu einem Konzert, die, wie es sich für echte Metaller gehört, Headbangen verdammt ernst nehmen. Dieses Mal aber vielleicht ein bisschen zu ernst.
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Bester internationaler Film
Burger King Deutschland GmbH
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
Bigfish Filmproduktion GmbH
Der Onlinefilm „Whopper Dog“ wurde kreativ für die Online Nutzung entwickelt, da es sich nicht um reine Werbung handelt – sondern vor allem um ein emotionales Stück Branded Content. Durch die ungewöhnliche Thematik (einen Blindenhund zu einem Whopper-Spürhund auszubilden), die dokumentarische Erzählweise und der wahren Geschichte von von Whopper-Lover Nathan und seinem Blindenhund Flynn (Nathan schrieb eine Mail an Burger King und bat um Hilfe), erzielten wir eine extrem hohe Completion Rate: 78% der Leute schauten den Film bis zur letzten Sekunde. Wir schafften es sogar, dass Blinde den Film online erleben konnten. Indem wir eine zusätzliche Version für Gehörlose produzierten.
Shortlist in TV-Formate
Volkswagen AG
Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH
CZAR
Der Polo IQ.DRIVE verfügt über viele Fahrerassistenzsysteme, wie die Fußgängererkennung. Wenn beispielsweise ein Kind auf die Straße läuft, bremst der Wagen automatisch. Dieses ernste Feature sollten wir, mit einem Augenzwinkern und ohne erhobenen Zeigefinger, in einem TVC inszenieren. Kinder lieben es einfach, Erwachsene zu erschrecken. Und die spielen mit, auch wenn die Kleinen sich im Vorfeld gerne verraten. Genau während eines solchen Spiels läuft ein Junge unachtsam auf die Straße - direkt vor einen Polo. Zum Glück bremst dieser dank Fußgängererkennung sofort. So zeigt sich am Ende: Den größten Schrecken jagen uns Kinder ein, wenn sie es gar nicht wollen.
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Craft - Regie
Bettzeit GmbH
MOTOR kommunikation GmbH
tempomedia filmproduktion
In dem unübersichtlichen Markt für Online-Matratzen sollte "Emma" heraus stechen und den Kunden Orientierung bieten. Denn die Produkte, Leistungsversprechen und Auftritte alle Mitbewerber sind nahezu identisch und somit für den Konsumenten nicht zu unterscheiden. Es brauchte also einen echten Experten in Sachen "Guter Schlaf." Dürfen wir vorstellen: Frank, professionelle Schlaf-Fee. Er ist quasi der Dieter Buergy der Matratzenbranche, der Dr.Best des Schlafs. Parallel zu Performance-TV-Spots mit der Schlaf-Fee erzählen wir online die ganze Geschichte von Frank, der Schlaf-Fee, und wie "Emma" seinen Job und sein Leben verändert hat.
Bronze in Craft - Schnitt
Shortlist in Craft - Kamera
Shortlist in Craft - Sound
Daimler AG
Iconoclast Germany GmbH
Mit dem Claim „Never stop improving“ verdeutlicht Mercedes, was Premiumfahrzeuge und Spitzensportler gemeinsam haben: Auch auf dem Höhepunkt des Erfolgs hören beide nie auf, ihre Technik, Geschwindigkeit und Ausdauer zu verbessern. Der Film inszeniert diese Parallelen mit prägnanten Analogien zwischen den C-Klasse Modellen und bekannten Top-Athleten. Dies unterstreicht die Positionierung als „sportlichste und dynamischste C-Klasse aller Zeiten.“ Der Film unterstreicht seine kompromisslose Machart mit einer extrem dichten und dynamischen Filmmontage mittels modernsten stilistischen Tricks und bisher ungesehenen Übergängen. Insbesondere überzeugen die intimen Einblicke in die Gefühlswelt des Tennisprofis Roger Federer und des Sprintstars Akani Simbine. Der Wille und die Opferbereitschaft dieser Ausnahmeathleten berühren und motivieren zugleich und finden ihren Höhepunkt in einer mutigen Verschnaufpause mitten im Spot. Die ganze Handlung hält für einen Moment inne, um dann zu den Punch-Lines des Deutsch-Ghanaischen Rappers Serious Klein noch mehr Fahrt aufzunehmen.