Bronze in User Experience
Globetrotter Ausrüstung GmbH
INFECTED GmbH
INFECTED GmbH
Globetrotter, der größte Outdoor Ausrüster Deutschlands, feierte 40 jähriges Jubiläum. Wir wollten das Feeling Globetrotter erlebbar machen, die Kunden in eine spürbare Outdoor Welt entführen, ohne eine Real-Life-Expedition zu starten. Unsere Idee: Hyper Reality. Die Kombination aus realen Gegenständen, Sound, Ruckelplatten, Klimaanlagen und Windmaschinen und einer äußerst aufwändig gestalteten Virtual Reality Welt in einer transportablen, 36 qm großen Box, die durch Deutschland tourt. Eine hyperreality Installation, die ihresgleichen sucht und die Marke Globetrotter erlebbar macht. Unsere Lösung: Wir schickten jeweils zwei Teilnehmer, ausgestattet mit VR Brille und mobilem Rucksack, in unseren Entdeckerraum - eine Art Museum aus 40 Jahren Globetrotter-Geschichte. Mit der Unreal Engine konnten wir das höchste Niveau an VR-Qualität erreichen. Finger- Tracking und binauraler 3D-Sound erzeugten obendrein eine hohe Immersion. Sturm, Steinschläge und Stege, die in die Tiefe brachen und schließlich eine atemberaubende Ballonfahrt krönten dieses einzigarte Hyper-Reality-Abenteuer.
Bronze in TV-Formate
Telekom Deutschland GmbH
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
In unserer ersten Kampagne für MagentaTV haben wir Christian & Fahri auf allen Kanälen gespielt. Im TV, Online, im Radio, im Telekom Shop, selbst auf WhatsApp – überall waren die Beiden zu sehen und zu hören. Aber wo viel Ehr, da auch viel Feind. Getreu diesem Motto haben wir Christian & Fahri auf ihre schärfsten Kritiker treffen lassen. Menschen, denen die omnipräsenten Werbegesichter ganz einfach auf die Nerven gehen. Aber unsere spielfreudigen Protagonisten lassen sich davon nicht beirren. Ganz im Gegenteil, denn schließlich gibt es immer noch was Neues über MagentaTV zu erzählen.
Silber in Craft - Sound
Bronze in TV-Formate
Bronze in Kinoformate
Bronze in Craft - Regie
Bronze in Bester internationaler Film
Shortlist in Craft - Kamera
Shortlist in Craft - Casting
AUDI AG
Philipp und Keuntje GmbH
FoxDevil Films GmbH
Audi will sich neu erfinden, den Markenclaim „Vorsprung durch Technik“ neu definieren. Dabei geht es darum, die Wünsche des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und mit einer starken Haltung große gesellschaftliche Themen zu adressieren. Gerade beim Thema Nachhaltigkeit sieht sich Audi in besonderer Verantwortung. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist die Welt in Schieflage geraten. Audi allein kann die Welt nicht retten, aber auch Audi leistet einen Beitrag, um die Welt wieder zurück ins Gleichgewicht zu bringen. In Form eines konkreten Ziels: der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 30% bis 2025. Wir wiederbeleben die Marken-DNA mit alter Stärke und machen die Neuausrichtung auf vielen Wahrnehmungs-Ebenen erlebbar: inhaltlich, visuell und musikalisch. Mit einer bildgewaltigen Symbolik, die ohne belehrenden Ton auskommt: der Tilted-Mechanik. Als Zeichen dafür, dass die Welt aus der Balance geraten ist, sind alle Menschen in Schieflage. Dabei kann jeder einen Beitrag leisten, um die Welt durch nachhaltiges Handeln nach und nach wieder in die Balance zu bringen – eben auch Audi.
Bronze in Best Use of Celebrity or Influencer
Mast-Jägermeister Deutschland GmbH
la red GmbH
Wir haben uns mit Top Rapper Summer Cem zusammengetan… für ein etwas anderes Release. Vergesst Product Placement. Wir ließen nicht die Flasche im Video stattfinden. Sondern das Video auf der Flasche: BOTTLE TRACK. Das erste Musikvideo auf einer Flasche. Wir haben 756 Unikat-Laserflaschen produziert – und durch Stop-Motion ergab sich ein einzigartiger Track: „Pompa“ – Summers Performance auf der Jägermeisterflasche. Wir teasten den Track auf Instagram und Facebook. Am 22.11. um 0 Uhr droppte das Video und der Hype kam in Fahrt. Das Beste: Wir gaben das Video an die Fans zurück, indem wir die Originalflaschen vom Dreh in unseren Shop brachten.
Gold in Online Formate
Gold in Best Use of Celebrity or Influencer
Gold in TV-Formate
Silber in Craft - Regie
Telekom Deutschland GmbH
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
Aufgabe 2019 ist das Angebot von MagentaTV noch einmal gewachsen. Ausgehend vom Produktversprechen „Einfach beste Unterhaltung“ sollten wir das Plus an Content bewerben. Idee In der neuen Kampagne symbolisiert Frederick Lau als dritter Mann das Mehr an Entertainment-Angebot. Doch dieser muss sich erst einmal beweisen! In einem knallharten Casting im Serienformat. Gegen die angestammten Testimonials Fahri Yardim und Christian Ulmen. Lösung Christian Ulmen inszenierte Fredericks Casting wie eine Mini-Comedystaffel in drei Folgen. Frederick ist darin so talentiert, dass die beiden versuchen, sein Engagement zu verhindern. Die perfekte Prämisse für großartiges Entertainment, in denen die Vorteile von MagentaTV spielend integriert wurden.
Bronze in Online Formate
Telekom Deutschland GmbH
DDB Group Germany
soup.filmproduktion GmbH
Aufgabe 2019 ist das Angebot von MagentaTV erneut gewachsen. Ausgehend vom Produktversprechen „Einfach beste Unterhaltung“ sollten wir das Plus an Content bewerben. Idee In drei Casting-Filmen verbreiteten Christian, Fahri – und Frederick Lau als zusätzliches Testimonial – unsere frohe Botschaft. Zu Weihnachten sollten sie noch einen drauflegen. Und einen unterhaltsamen Gegenpol schaffen zu den vielen emotionalen Filmen, die dann massenhaft on air gehen. Lösung Gemeinsam sprachen die drei eine weihnachtliche Grußbotschaft ein. Die richtige Situation, um ihr Talent voll ausspielen zu können. Dank der perfekten Chemie untereinander und eines hervorragenden Timings entstand ein Spot, der statt auf Emotionalität voll auf Humor setzte.
Shortlist in Online Formate
Sea-Watch e.V.
SERVICEPLAN
Markenfilm Hamburg GmbH
Basierend auf den Erfahrungsberichten Geflüchteter erstellten wir einen PR-Stunt, der die Rahmenbedingungen einer Flucht übers Mittelmeer zum Bruchteil nachstellte. Eine Gruppe von 40 Probanden durchlebten für mehrere Stunden Stress, Angst und Ungewissheit. Psychologisch gesehen schuf dieser Perspektivenwechsel 40 neue Gesichter, um Empathie zu empfinden. Es entstand die Dokumentation "LIFEBOAT - Das Experiment".. Eine ganzheitliche on- und offline Kampagne bewarb die Kampagnen-Website www.lifeboatexperiment.org. Dort entfachten Informationen und Emotionen die öffentliche Debatte erneuert und lösten einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft aus.
Bronze in Craft - Visual Effects
Mercedes Benz AG
antoni_garage, Berlin
Tony Petersen Film
The spot sees a Mercedes driver come up with a very new and interesting way to combat a traffic jam. With little help from her in car navigation and the VFX team she manages to open up new driving avenues by collapsing buildings, ordering horse escorts and shrinking her car down to a miniature size in order drive between the legs of passing pedestrians. On concluding her journey, she is greeted with celebratory display of fireworks.
Bronze in Image Film
followfood GmbH
TankTank GmbH
TankTank GmbH
Dieser Film stellt die Mission der followfood GmbH heraus, nämlich mit nachhaltigen Lebensmitteln (followfood) und nachhaltigem Fischfang (followfish) die Welt und die Meere zu retten. Botschaft: Was wir essen, kann die Welt verändern. Jeder Einzelne kann das. Jeden Tag. Mit jedem Einkauf.
Shortlist in TV-Formate
Shortlist in Bester internationaler Film
Mercedes-Benz AG / smart
BBDO Berlin GmbH
Stink Films GmbH
Der Kampagnenfilm “Worries” zielt auf die Umstellung von smart zu 100% elektrischen Marke und zeigt anschaulich, wo es Sinn macht, elektrisch zu fahren. Der Film greift dabei die aktuellen Sorgen der Autofahrer hinsichtlich der Elektromobilität auf und zeigt auf humorvolle Weise Verständnis für sie. Anstatt den Konsumenten Dinge zu versprechen, zeigt smart selbstironisch, wo Elektromobilität aber jetzt schon mehr als Sinn macht: In der Stadt, dem perfekten Ort für e-Autos.
Shortlist in Online Formate
IWC Schaffhausen
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sternberger Silberstein GmbH
Wir zeigen auf, dass sich die „mechanische Smartness“ der Portugieser Perpetual Calendar sich nicht einmal hinter aktuellen, digitalen Smartwatches verstecken muss. Der legendäre und in der „Szene“ populäre IWC Watchmaker Kurt Klaus betritt zum ersten Mal einen Smartwatch Store und informiert sich über die Funktionalität der aktuellen Modelle. Am Ende überlassen wir es aber dem Zuschauer, zu urteilen, was "smart" für ihn wirklich bedeutet.
Shortlist in Craft - Kamera
Shortlist in Craft - Schnitt
Deutsche Lufthansa AG
Kolle Rebbe GmbH
27 Kilometer Entertainment GmbH
Auf jeder Reise gibt es Erlebnisse, die man nie vergisst. Sie stehen stark in Verbindung mit den Orten, an denen sie passieren. Solche Orte schenken einem einen neuen Blick auf die Dinge, auf die Welt und uns selbst. #LifeChangingPlaces erzählt von diesen Orten, die das Leben von Menschen auf den Kopf gestellt haben. Das authentische Storytelling berührt die Zielgruppe und sticht aus der Masse der Werbebotschaften heraus. Darüber hinaus bekennt sich Lufthansa mit der Kampagne zu Weltoffenheit und wird zum Partner für alle Entdecker, die offen für Neues sind und das Reisen als Inspirationsquelle für ihr Leben sehen.
Shortlist in User Experience
Deutsche Lufthansa AG
Kolle Rebbe GmbH / Demodern GmbH
Demodern GmbH
Hoch über den Wolken bekannter Metropolen schweben, ohne ein Flugzeug zu besteigen? Möglich macht das die Lufthansa Air Swing VR Experience. Mit einer VR Brille auf einer Schaukel sitzend finden sich Messebesucher 5.000 Meter über Berlin wieder. Hier haben sie einen Moment, sich zu orientieren, ihren Blick 360 Grad bis zum Horizont schweifen lassen, um sich dann zu entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Neben der Verbindung von der realen mit der virtuellen Welt überzeugt die fotorealistische Umsetzung: Jede Destination bietet neben animierten Wolken und Vögeln standortspezifische 3D-Assets, wie die Freiheitsstaue. Darüber hinaus verstärken 3D-Sounds das immersive Tiefengefühl.
Shortlist in Online Formate
DAZN, Perform Investment Germany GmbH
Kolle Rebbe GmbH
Kolle Rebbe GmbH / KR Studios
Im April 2019 bestritt Dirk Nowitzki das letzte NBA-Spiel seiner Karriere. Sport-Streaming-Anbieter DAZN wollte dieses Event nicht nur promoten, sondern das Thema in den sozialen Medien für sich besetzen und Fans sowie Influencern eine Möglichkeit bieten, sich bei ihrem Idol zu bedanken. Ein Online-Film bildete den Auftakt zu unserer digitalen Kampagne.
Shortlist in Image Film
Mercedes-Benz AG / smart
BBDO Berlin GmbH
BWGTBLD GmbH
Ein motivierender Unternehmensfilm der Marke smart, welcher nicht nur zusammenfast, wo man gestartet ist, welche Innovationen man vorgebracht hat und was für die Zukunft noch geplant ist, sondern zusätzlich noch die Markenwerte kommuniziert. Das muss nicht unbedingt nüchtern und faktenbasiert sein, sondern kann auch locker lässig, mit Charme und Attitude erzählt werden. Eine junge selbstbewusste Protagonistin nimmt uns sprichwörtlich an der Hand. Wir begleiten sie ein Stück weit ihres Weges, mitten durchs Getümmel der Stadt, während sie direkt mit uns spricht und nicht mehr aus dem Bann lässt.
Silber in TV-Formate
Silber in Image Film
Silber in Craft - Regie
Bronze in Craft - Schnitt
Shortlist in Craft - Sound
Commerzbank AG
thjnk Hamburg GmbH
Markenfilm Hamburg GmbH
Fußball-WM 2019. Noch immer gab es Vorurteile gegenüber Frauenfußball. Als langjähriger Partner wollten wir ein starkes Statement für Gleichberechtigung setzen. Wir gaben den Spielerinnen die Bühne, die ihnen zusteht: Mit einem mutigen Haltungsfilm, in dem sie selbst veralteten Frauenbildern und sexistischen Klischees die Stirn boten. Unser Film macht klar: Der Frauenfußball ist emanzipiert und muss keinen Vergleich scheuen. In kürzester Zeit ging der Film viral. Die internationale Presse berichtete in mehr als 47 Länder darüber und wir erreichten 3,1 Milliarden Kontakte. Die Botschaft wurde zu einer ganzen Bewegung und #Pferdeschwänze zu einem Statement für Gleichberechtigung und Emanzipation.
Bronze in Craft - Casting
Bronze in Bester internationaler Film
Shortlist in Online Formate
Robert Bosch GmbH
Jung von Matt AG
Markenfilm Hamburg GmbH
Ein Mann wird verfolgt. Grundlos, so scheint es. Doch überall, wo er sich aufhält, stellt ihm sein Peiniger nach. Der Mann ist erst verwirrt, später fast panisch. Kein Wunder, schließlich ist sein penetranter Verfolger kein Mensch, sondern ein spuckfreudiges Lama. Mit dieser Geschichte, die als 80-sekündiger Film im Internet zu sehen ist, werden die leistungsstarken Scheibenwischblätter von Bosch europaweit auf merkfähige Art beworben. Produziert wurde der Film von Markenfilm Hamburg mit Regisseur Matthew Swanson – und mit La-Ma, einem serbischen Lama.
Gold in Kinoformate
Silber in Craft - Regie
Silber in Craft - Sound
Silber in Image Film
Silber in Online Formate
Bronze in Craft - Kamera
Bronze in Craft - Schnitt
BMW AG
Jung von Matt AG
Tempomedia Filmproduktion GmbH
Das Automobil wird im Jahr 2019 kritischer gesehen denn je. Eine schwierige Zeit für eine Marke wie BMW, die ihren Kunden seit jeher automobile Freiheit und Unabhängigkeit verspricht. Zum emotionalsten Ereignis des Jahres, dem dreißigsten Jahrestag des Mauerfalls, erzählten wir deshalb eine wahre Geschichte mit einem der beliebtesten BMW-Modelle: der kleinen Isetta. Der packende Kurzfilm „The Small Escape“ handelt von einem Mann, der einen Flüchtenden erfolgreich über die innerdeutsche Grenze schmuggelt – versteckt im Hohlraum seiner winzigen Isetta. Für den Film entstand in Budapest mit Requisiten, Fahrzeugen und Straßenansichten ein originalgetreues Abbild des Berlins der 1960er-Jahre.
Silber in Craft - Schnitt
Bronze in Craft - Sound
AUDI AG
loved GmbH
loved GmbH
“The New Beat” verbindet die Mobilitäts-Themen Technik, Innovation und Performance, indem er die Parallelen zu der Innovationskraft von Techno aufzeigt. Techno hat vor 35 Jahren die Musik revolutioniert und “technisiert” und leistet heute durch seine Kreativen einen entscheidenden Beitrag zur Wiederauferstehung von Detroit. Zu Wort kommt der “Originator”, also der Mit-Erfinder von Techno: Juan Atkins. Der Film enthält Elemente, die normalerweise in Musikvideos verwendet werden – Schnitt-Timing, Geschwindigkeit, eine rauhe Optik, angelehnt an die VHS und MTV Visualität der 1990er Jahre. Alles im Beat der Originalstimme und den Tracks von Juan Atkins.
Bronze in Craft - Sound
Shortlist in Craft - Schnitt
Volkswagen AG / Volkswagen Magazin
loved GmbH
loved / moved GmbH
Der Volkswagen T-Roc R ist ein kraftvolles, agiles Fahrzeug mit perfekter Bodenhaftung. Kraft, Fokussierung, Bodenhaftung sind auch beim Bobsport essentiell. Für unser Video begleiten wir den österreichischen Piloten Benny Maier und sein Bobteam beim Training im Eiskanal und beim Krafttraining im Team-Gym begleitet und schneiden die Aufnahmen gegen Performance Sequenzen vom T-Roc R auf Eis und Schnee. Der Editor gibt den Takt vor. Das Sounddesign macht den Takt spürbar. In pulsierenden, an Tempo zulegenden Bildern und mit atmosphärischen Sounds und einer dichten Musik Komposition entsteht so beim Betrachter ein Gefühl für “Speed, Power and control”.
Shortlist in Online Formate
BUND Berlin e.V. & Clubtopia e.V.
BBDO Berlin GmbH
CraftWork - a brand of ad agencyservices GmbH
4500t Feinstaub. 191t Müll. Leidende Tiere. Alles in einer Nacht. Die Kritik an privatem Feuerwerk ist kurz vor Silvester 2019 größer denn je. Und mit Beginn des offiziellen Feuerwerksverkauf startet am 28. Dezember eine digitale Alternative: Fireworks For Future. Der Instagram Filter holt Silvesterfeuerwerk ins Social Web. Bei der Instagram-Community wird der Filter schnell beliebt und zum Symbol für ein umweltfreundliches Neujahr. Zahlreiche Influencer teilen ihre „Cleaner Air“-Stories und auch deren Follower tragen die Idee begeistert weiter. Innerhalb von drei Tagen erreicht der Filter so viele Menschen, dass an Silvester über 170.000 Instagram Stories mit Fireworks For Future gemacht werden.
Shortlist in Craft - Casting
Mercedes-Benz AG / smart
BBDO Berlin GmbH
BWGTBLD GmbH
Ein motivierender Unternehmensfilm der Marke smart, welcher nicht nur zusammenfast, wo man gestartet ist, welche Innovationen man vorgebracht hat und was für die Zukunft noch geplant ist, sondern zusätzlich noch die Markenwerte kommuniziert. Das muss nicht unbedingt nüchtern und faktenbasiert sein, sondern kann auch locker lässig, mit Charme und Attitude erzählt werden. Eine junge selbstbewusste Protagonistin nimmt uns sprichwörtlich an der Hand. Wir begleiten sie ein Stück weit ihres Weges, mitten durchs Getümmel der Stadt, während sie direkt mit uns spricht und nicht mehr aus dem Bann lässt.
Shortlist in Best Use of Celebrity or Influencer
UNESCO & Play Magnus AS
BBDO Düsseldorf GmbH
CraftWork - a brand of ad agencyservices GmbH
Aufgabe. Die “International Coalition of Inclusive and Sustainable Cities” (ICCAR) der UNESCO suchte für den internationalen Tag gegen Rassismus eine Kampagne gegen rassistische Benachteiligung. Idee. Um zu zeigen, dass der Kampf gegen Rassismus universal ist und daher buchstäblich überall geführt werden muss, verbreiteten wir die Botschaft auf unerwartetem Terrain: von einem Schachbrett aus. Denn jedes Schachspiel beginnt mit einem rechnerischen Vorteil: für Weiß – da Weiß immer beginnt. Diese Regel haben wir mit einem überraschenden Zug lautstark gebrochen. Mit diesem #MoveForEquality nutzten wir den ultimativen Denksport für einen Denkanstoß. Lösung. Am 21. März 2019, am internationalen Tag gegen Rassismus, brachen zwei der besten Schachspieler der Welt, die erste Regel beim Schach: anstatt mit Weiß begannen sie ihre Partie mit Schwarz. Der ikonische Zug wurde unter #Moveforequality geteilt und so weit über das Schachbrett hinaus verbreitet. Wir erreichten alleine in der ersten Woche über 500.000 Views und insgesamt 31 Millionen Menschen weltweit. Das sind ca 8.8 Millionen
Silber in User Experience
NDR Elbphilharmonie Orchester
Jung von Matt AG
Markenfilm Crossing GmbH
Der Klimawandel ist zur größten Gefahr für das Leben auf unserem Planeten geworden. So groß, dass wir die Bedrohung nicht begreifen können und lieber weghören. Wie bringen wir die Menschen dazu, wieder zuzuhören? Idee: Wir setzen mit der Kraft der Musik ein unüberhörbares Zeichen gegen den Klimawandel. Lösung: Wir schreiben Vivaldis Vier Jahreszeiten neu und nutzen dazu die gesammelten Klimadaten von 1725 bis heute. Ein eigens programmierter Algorithmus mappt dazu unsere Wetterdaten auf die Partitur. Über 10 unterschiedliche Daten-Sets werden eingesetzt, wie die steigende globale Temperatur, Häufigkeit von Wetter-Extremata aber auch das Artensterben bspw. von Vögeln. Der Algorithmus “mappt” Datenreihen auf Notenwerte der Partitur und arbeitet dabei auf zwei Ebenen: 1) Datenreihen werden auf das ganze Konzert angewandt. 2) Spezielle Datenreihen werden Motiv-spezifisch auf lautmalerische Motive des Werks angewandt. Musik macht den Klimawandel (unüber-)hörbar: allein in der ersten Woche des Konzerts erreichen die For Seasons weltweit fast eine Milliarde Kontakte.
Shortlist in Craft - Sound
BMW Group MINI Brand Management
Jung von Matt AG
Markenfilm Crossing
Der neue MINI John Cooper Works Clubman ist mit 306 PS der schnellste MINI, der je gebaut wurde. Doch nicht nur seine Leistung soll sich von der Konkurrenz abheben - sondern auch die Kommunikation. Anstatt Fahrszenen wählten wir für die Inszenierung deshalb: Stillstand. Basierend auf dem New York Times Artikel "The Longest Light" entstand dabei die Leidensgeschichte eines MINI Clubman-Fahrers. Der Film macht den Kampf des Fahrers an der Ampel mit der wohl längsten Rotphase der Welt visuell und akustisch erlebbar. Die 2:46 Min werden am Ende nicht nur zur Geduldsprobe für den Fahrer, sondern auch für den Zuschauer.
Shortlist in Image Film
Shortlist in TV-Formate
Robin Wood e.V.
thjnk AG
PX2 Hamburg GmbH & Co. KG
Die Naturschutzorganisation Robin Wood kämpft gegen den weltweiten Raubbau an Tropenwäldern, die für Milliarden Tiere und Menschen die Lebensgrundlage sind. Mit einem Film soll auf die Missstände aufmerksam gemacht und um Spenden geworben werden.
Bronze in Kinoformate
Shortlist in Image Film
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Craft - Casting
Berliner Verkehrsbetriebe
Jung von Matt AG
Tony Petersen Film GmbH
Berlin. Keine Stadt verändert sich so rasant. Ein Trend jagt den nächsten. Doch es gibt einen Ort, wo Berlin noch Berlin ist: die BVG! Deshalb soll sie werden, was sie im Herzen schon immer ist: Weltkulturerbe! Mit unserem Film und einer integrierten Kampagne in OoH, Funk und Social-Media haben wir dazu aufgerufen, uns zu unterstützen. Der Film erreichte online nicht nur über 9,8 Millionen Views, sondern traf auch die Herzen der Kinobesucher und führte sie auf unsere Microsite. Unglaubliche 834.690 Personen gaben uns dort ihre Stimme – also jeder 4. Berliner. Das ist die höchste Engagement-Rate aller Zeiten in Deutschland!
Shortlist in User Experience
BURGER KING® Deutschland
Grabarz & Partner
Rabbicorn Films GmbH
Wir machten das Unmögliche möglich: eine Burger King Anzeige im Kinomagazin von McDonald‘s. Dafür nutzten wir den Hype um den Horror- Klassiker „ES – Kapitel 2“ und kaperten den entsprechenden Artikel in der „KinoNews“. Am Erscheinungstag des Magazins machten wir den Artikel zum Augmented Reality Marker, den nur die BK-App erkennen konnte. Geo-located Ads erreichten die Kunden direkt bei McD’s und riefen dazu auf, die Grusel Experience zu starten. Die App ermittelte per GPS Daten den nächsten BK und stellte einen Coupon aus, der nur für die entsprechende Wegzeit gültig war. Wer rechtzeitig dem Clown entkam, wurde mit einem Whopper belohnt.
Silber in Craft - Visual Effects
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
thjnk Berlin GmbH
Zauberberg Productions GmbH
In unserer Gesellschaft ist Schlaf egal geworden. Aber ohne Schlaf gibt’s auch keine Träume. Die haben dann keinen Job mehr. Darum treffen sie sich auch in einer Selbsthilfegruppe. In dem phantasievollen Film zeigt Regisseur Björn Rühmann unsere Träume als das, was sie sind: alles und nichts. Wunderschön, stumm oder nur 2D. Und zwar so, wie wir sie sonst nicht sehen: verzweifelt, nutzlos, ihres Zaubers beraubt.
Bronze in TV-Formate
Bronze in Craft - Casting
Shortlist in Kinoformate
Shortlist in Online Formate
Shortlist in Craft - Regie
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
thjnk Berlin GmbH
Zauberberg Productions GmbH
Jeder kennt das: Es nervt einfach, wenn zuhause zu viel Zeug rumfliegt. Da geht’s Deutschlands Lieblingsschwedin Smilla und ihrem Freund nicht anders. Aus einer Lappalie, wie einem herumliegenden Schuh, wird ein ausgewachsener Streit. Es artet soweit aus, dass die beiden schließlich beim Paartherapeuten landen. Und der hat die Lösung, kein Tranquilizer und keine Trennung, sondern: einfach ein bisschen mehr Stauraum.
Shortlist in Online Formate
ARD Mediathek
HEIMAT, Berlin
Amoxi /Soup
Ganz Deutschland streamt. Auch die ARD bietet als öffentlich-rechtlicher Medienverbund über ein umfangreiches Streaming-Angebot. Nur wird dieses Angebot vor allem von jüngeren Zielgruppen kaum genutzt: Das Image der ARD ist zu konservativ und wird oft mit linearem Fernsehen gleich gesetzt. Zudem ist die Konkurrenz unter den Streaminganbietern groß. Wenn die Menschen uns nicht gucken, verpassen sie Content, der ihnen gefallen könnte. Wir zeigten ihnen, was sie Jetzt und Hier“, in diesem Moment in der ARD Mediathek Spannendes, Skurriles, Unerwartetes entdecken können. Herzstück der Kampagne sind 15-sekündige Trailer, die Inhalte skurril und humorvoll inszenieren und ein frisches Bild der ARD Mediathek zeigen.
Shortlist in Best Use of Celebrity or Influencer
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
HEIMAT, Berlin
HEIMAT, Berlin
Keiner spricht über den Tod, bis es zu spät ist. Nicht nur die Betroffenen, sondern ein ganzer Berufstand leidet darunter: das Bestatter-Handwerk. Deshalb entschloss sich der Bundessverband Deutscher Bestatter das Thema Tod aus seiner Nische zu holen und Menschen zu ermutigen, ihm offener zu begegnen. Eine starke visuelle Online-Kampagne, die das Thema Tod mit reichweitenstarken Influencern und Künstlern zeitgemäßig interpretiert.
Gold in TV-Formate
Silber in Kinoformate
Silber in Craft - Kamera
Bronze in Craft - Regie
Bronze in Bester internationaler Film
HORNBACH Baumarkt AG
HEIMAT, Berlin
ANORAK Film
Die erste Baumarktkette, die eine Zeit für sich beansprucht: Den Morgen. Denn dieser Moment, wo die Dunkelheit langsam vom Himmel verschwindet und der Sonne Platz macht, ist frei von Pflichten, von Stress und von Lautstärke. Und sie gehört einer ganz bestimmten Gruppe von Menschen: Heimwerkern. Die Baumarktkette HORNBACH kreierte eine heroische Ode an den Morgen. Eine erklärt langsamer Gegenentwurf zu einer gestressten Welt. Die Magie des Morgens, inszeniert mit minimaler Opulenz und entschleunigter Größe. Menschen, harrend in Ruhe – wie lebendige Gemälde der Romantik. All jene, die schlussendlich stolz proklamieren können: Der Morgen gehört uns.
Bronze in TV-Formate
Shortlist in Kinoformate
Shortlist in Craft - Casting
Shortlist in Bester internationaler Film
HORNBACH Baumarkt AG
HEIMAT, Berlin
Trigger Happy Productions GmbH
Der Herbst ist eine heiß umkämpfte Zeit für Baumärkte. Die Folge: Preiskampf und vornehmlich Angebotskommunikation. Und das in einer Gesellschaft, die immer sensibler gegenüber dem Thema Nachhaltigkeit wird. HORNBACH fand eine im Markt einzigartige Lösung in der Zielgruppe selbst. Genauer: In deren Werkstätten. Denn echte Heimwerker verbindet eine emotionale Beziehung mit ihrem Werkzeug. Die ist nicht nur nachhaltig, sondern auch unzertrennlich. Ein Liebesfilm sollte dieser langfristigen Beziehung huldigen. Und getreu dem Motto „Jedes Projekt schweißt Euch zusammen“ in Erinnerung rufen, dass in dem treuen, alten Werkzeug noch viele Projekte schlummern.
Silber in Best Use of Celebrity or Influencer
Bronze in Image Film
Shortlist in Online Formate
HORNBACH Baumarkt AG
HEIMAT, Berlin | NEUTRAL Zürich AG
LIESEL Filmproduktion GmbH
Anfang 2020 startet HORNBACH ein einzigartiges Projekt mit dem chinesischen Konzeptkünstler Ai Weiwei. Als einer der größten Künstler der Jetztzeit veröffentlicht Ai Weiwei ein Kunstwerk, bestehend nur aus Materialien eines jeden HORNBACH Sortiments. Und macht es damit für jedermann zum reinen Materialpreis verfügbar. Ein echter Ai Weiwei, der mit Hilfe von einer liebevoll gestalteten Anleitung inklusive Echtheitszertifikat zum Nachbauen geeignet ist. Als Gegenentwurf zu einem entfesselten Kunstmarkt bringt „Safety Jackets Zipped the other Way“ Kunst wieder dahin zurück, wo sie hingehört: In die Hände der Menschen.
Silber in TV-Formate
Mercedes-Benz AG
antoni_garage
Iconoclast Germany
Mercedes-Benz brachte mit dem EQC erst sehr spät ein vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt. Fast alle Wettbewerber hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Elektroautos gelauncht. Wie schafft man es, in dieser Situation das Feld von hinten aufzurollen, sich glaubwürdig vom Wettbewerb zu differenzieren und eine Zielgruppe zu überzeugen, die immer am Puls der Zeit ist? Mit einer spektakulären Künstler-Kollaboration machen wir deutlich, dass der EQC nicht einfach nur das nächste Elektroauto auf dem Markt ist, sondern der Mercedes unter den Elektrischen. Zusammen mit dem Musiker THE WEEKND, der ebenso für Innovation steht wie Mercedes, wurde eine Kampagne entwickelt, die sich auf die Historie der Marke beruft und gleichzeitig eine neue Ära einleitet. Der 2:20 min. lange Film zeigt ikonische Momente, die auf der wahren Historie der Marke Mercedes beruhen und beweist so, dass der EQC das erste Elektroauto ist, in dem 133 Jahre Erfahrung stecken – eben ein echter Mercedes.
Gold in Craft - Regie
Gold in Online Formate
Gold in Craft - Casting
Bronze in Craft - Kamera
Shortlist in Craft - Visual Effects
Mercedes-Benz AG
antoni_garage
Anorak Film
Ok, Carl Benz hat das Auto erfunden. Aber seine Frau hatte den Mut für die erste Langstreckenfahrt mit einem Auto: nicht nur ein technisches, sondern ein gesellschaftliches Wagnis. Was es hieß, in einer Männerwelt mit einer Kutsche ohne Pferde diese riskante Reise zu machen, kann man sich heute nicht vorstellen. Ihr Wagnis ist so zeitlos, dass Bertha auch heute inspirierend für das Unternehmen selbst und für Frauen in aller Welt sein kann. Diese Geschichte gehört Mercedes und wir wollten sie erzählen.
Shortlist in TV-Formate
NOAH - Menschen für Tiere e.V.
Jung von Matt AG
DELI Hamburg GmbH
In deutschen Tierheimen warten 80.000 Hunde auf ein Zuhause. Wie kann NOAH e.V. für mehr Adoptionen werben? Mit einem ungewöhnlichen Botschafter: Donald Trump. Der erste US-Präsident, der kein „Presidential Pet“ besitzt – und damit eine Tradition bricht, die seit 1789 bestand. Dass gerade er dieses ungeschriebene Gesetz ignoriert, macht ihn zum perfekten Gegenbeispiel für unsere Kampagnenaussage. In einem emotionalen Film stellten wir historische Originalaufnahmen von US-Präsidenten mit ihren geliebten Hunden dem unsympathischen, einsamen Trump gegenüber. Mit dem Abbinder: „Animals make us human. Adopt.“, schufen wir so eine emotionale Kampagne, die niemanden kalt ließ. Ergebnis: unzählige Shares und viele neue Hundebesitzer.
Shortlist in Craft - Schnitt
BMW AG
SERVICEPLAN
Tempomedia
BMW bietet mit der „X-Range“ die größte Modellbreite an SUV’s und SAV’s unter allen Automobilherstellern. Wir entwickelten ein Bewegtbildkonzept, das vom kompakten BMW X1 bis zum sportlich-massiven BMW X6 alle X-Fahrzeuge unter eine kommunikative Klammer stellt. Dafür nutzten wir die Kraft eines Symbols. Denn ein X ist nicht nur ein Buchstabe. Es ist weltweit das ultimative Zeichen dafür, die freie Wahl zu haben. Unter dem Motto „CHOOSE YOUR WORLD. CHOOSE YOUR X.” zelebrierten die Freiheit, individuell entscheiden zu können, wer oder was wir sein wollen. Und natürlich auch: Mit welchem X-Modell wir diese Freiheit ausleben möchten.
Bronze in TV-Formate
Bronze in Craft - Casting
Shortlist in Craft - Regie
Mercedes-Benz AG
antoni_garage
Pulse Films LTD
Bisher wurde die B-Klasse als ein Auto für alte Leute wahrgenommen, eher unmodern, wenig zeitgenössisch – sie war das „hässliche Entlein“. Unsere Aufgabe war es, dieses Image komplett zu drehen und eine völlig andere Wahrnehmung zu erreichen: Die neue B-Klasse sollte als modernes Auto für junge Familien positioniert werden. Mit einer Haltungskampagne wollten wir vor allem jungen Eltern den Rücken stärken und ihnen eine klare Botschaft mitgeben: Justify nothing. Der Film feiert die Vielfalt, macht Mut und verdeutlicht: Heute braucht sich niemand mehr dafür zu rechtfertigen, wie er leben möchte. Nicht gegenüber seinen Freunden, seiner Familie oder sonst wem. Nicht für die Augenringe, die Kinderkotze auf der Kleidung oder dafür, dass ein Mann ein Prinzessinnenkleid trägt. Und erst recht sollte man sich nicht für ein Auto rechtfertigen müssen, das für das Leben junger Eltern ideal ist: die neue B-Klasse.
Shortlist in Online Formate
BMW AG
Jung von Matt AG
Hochkant Film GmbH & Co. KG
Nach 13 Jahren als CEO von Mercedes-Benz trat Dieter Zetsche letztes Jahr zurück. An seinem letzten Arbeitstag würde Dr. Zetsche garantiert noch einmal Schlagzeilen machen – national und international. Wie konnte BMW seinen langjährigen Rivalen respektvoll verabschieden und gleichzeitig die große öffentliche Aufmerksamkeit für sich nutzen? Wichtig war natürlich, einen überzeugenden Zetsche Doppelgänger zu casten. Es gab tatsächlich nicht wenige Menschen, die unseren Doppelgänger sogar für den echten Zetsche hielten.
Bronze in Best Use of Celebrity or Influencer
Bronze in Craft - Schnitt
Bronze in Bester internationaler Film
Mercedes-Benz AG
antoni_garage
Iconoclast Germany
Mercedes-Benz brachte mit dem EQC erst sehr spät ein vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt. Fast alle Wettbewerber hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Elektroautos gelauncht. Wie schafft man es, in dieser Situation das Feld von hinten aufzurollen, sich glaubwürdig vom Wettbewerb zu differenzieren und eine Zielgruppe zu überzeugen, die immer am Puls der Zeit ist? Mit einer spektakulären Künstler-Kollaboration machen wir deutlich, dass der EQC nicht einfach nur das nächste Elektroauto auf dem Markt ist, sondern der Mercedes unter den Elektrischen. Zusammen mit dem Musiker THE WEEKND, der ebenso für Innovation steht wie Mercedes, wurde eine Kampagne entwickelt, die sich auf die Historie der Marke beruft und gleichzeitig eine neue Ära einleitet. Der 2:20 min. lange Film zeigt ikonische Momente, die auf der wahren Historie der Marke Mercedes beruhen und beweist so, dass der EQC das erste Elektroauto ist, in dem 133 Jahre Erfahrung stecken – eben ein echter Mercedes.
Bronze in User Experience
Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
thjnk Hamburg GmbH
ifbbw Berlin/MKTG Düsseldorf
VELTINS wollte Biertrinker mit einem interaktiven Live-Erlebnis begeistern. Alles, was wir brauchten, stand in der Brauerei: Abfüllanlage II. Wir mussten sie nur noch live ins Netz streamen und irgendwann die speziell designte Weihnachtsflasche aufs Band stellten – jetzt hieß es: als Erster diese Flasche entdecken, Timecode posten und eine Jahresration VELTINS gewinnen. User konnten in Echtzeit Einfluss auf alles nehmen: per Kommentare auf die Moderation, mit Emojis eine Bildstörung beheben und mit Likes das Flaschenband wieder zum Laufen bringen. Die VELTINS Flaschenjagd hatte eine Kontaktzahl in vielfacher Millionenhöhe, 16.000 Likes, über 15.000 Interaktionen und über 50.000 Livestream-Teilnehmer.